Bachelorarbeit, 2020
53 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Rolle von Antolin, einem digitalen Leseförderungsportal, im Kontext der Leseförderung und Leseanimation. Das Ziel ist es, herauszufinden, ob Antolin eher die Leseförderung unterstützt, also grundlegende Kompetenzen im Lesen fördert, oder ob es primär als Leseanimation fungiert, indem es das Lesen als anregende Freizeitaktivität präsentiert. Die Arbeit analysiert sowohl die theoretischen Grundlagen der Leseförderung und Leseanimation als auch die Wahrnehmung von Antolin durch zwei Kinder.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik des Lesens und stellt die Bedeutung von Lesekompetenz für die gesellschaftliche Teilhabe heraus. Kapitel 3 beschreibt das Mehrebenenmodell der Lesekompetenz, das die Prozesse des Lesens, das individuelle Subjekt und das soziale Umfeld des Lesers betrachtet. Kapitel 4 definiert den Begriff der Leseanimation und unterscheidet ihn von Lesemotivation. Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Leseförderung und stellt verschiedene Möglichkeiten der Leseförderung vor.
Kapitel 6 führt in das Online-Programm Antolin ein, beschreibt seine Ziele und zeigt den Aufbau der Tests am Beispiel eines Buches auf. Kapitel 7 ordnet Antolin auf theoretischer Grundlage entweder der Leseförderung oder der Leseanimation zu.
Kapitel 8 untersucht das Leseverhalten zweier Kinder im Zusammenhang mit Antolin durch Leitfadeninterviews. Die Analysen der Interviews fokussieren auf die Beeinflussung von Antolin auf das Leseverhalten der Kinder hinsichtlich des Mehrebenenmodells und setzen sich mit den Begriffen Leseförderung und Leseanimation auseinander. Kapitel 9 fasst die Ergebnisse zusammen und zieht ein Fazit.
Leseförderung, Leseanimation, Antolin, Mehrebenenmodell, Lesekompetenz, Kinder, Wahrnehmung, Leitfadeninterview, Webbasierte Leseförderung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare