Diplomarbeit, 2002
67 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Zusammenhänge von regionalen Umweltproblemen und Migration aus der Perspektive der ökonomischen Theorie. Ziel ist es, die Wechselwirkungen zwischen den beiden Themengebieten mithilfe ökonomischer Modelle zu analysieren und zu verstehen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Gegenstand der Arbeit, den Hintergrund des Themas und die empirische Relevanz von theoretischen Modellen beleuchtet. Kapitel 2 führt in die Migrations- und Umweltökonomik ein und erläutert die relevanten theoretischen Ansätze. In Kapitel 3 wird das Thema der Umweltpolitik bei hoher Haushaltsmobilität behandelt, indem verschiedene ökonomische Modelle zur Analyse regionaler Umweltpolitik mit Migration vorgestellt werden. Kapitel 4 untersucht die Migrationspolitik im umweltpolitischen Kontext, indem verschiedene Politikinstrumente und deren Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen Migration und Umwelt analysiert werden. Kapitel 5 schließlich beschäftigt sich mit dem Geflecht aus Migrations- und Umweltproblemen, indem untersucht wird, ob Migration umweltschädigende oder umweltverbessernde Auswirkungen haben kann.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen und Konzepten aus den Bereichen der Migrationsökonomik, Umweltökonomik und Finanzwissenschaft. Zu den Schlüsselbegriffen gehören: Migration, Umweltprobleme, regionale Umweltpolitik, Migrationspolitik, externe Effekte, öffentliche Güter, Finanzföderalismus, Spill-over-Effekte, TIEBOUT-Modell, Modelle der Umweltökonomik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare