Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Masterarbeit, 2019
192 Seiten, Note: 1,5
Die Mastarbeit von Marie-Christin Krüger aus dem Jahr 2019 ist die historische Aufarbeitung des Berliner Bärenzwingers zwischen 1937 und 1995 dar und ist somit die erste wissenschaftliche Arbeit zu der Anlage im Herzen Berlins. „Wir brauchen etwas lebendiges, so lebendig wie unsere Stadt!“, regt der Mitarbeiter des Reichspropagandaministerium Wilhelm Bade 1937 an. Bereits zwei Jahre wurde kurz vor Beginn des zweiten Weltkrieges ein Bärenzwinger mit Braunbären im Kölnischen Park errichtet. Dieses Projekt endete nicht 1945, sondern überdauerte in Ostberlin die Teilung Deutschlands und wurde schließlich bis 2015 bewirtschaftet. Die Berliner Bären wurden zu den medialen Stars dreier Staatssysteme inszeniert, die sie in ganz anderen Kontexten darstellte. In Krisen wie im Wohlstand entwickelte die Berliner Bevölkerung zu ‚ihren‘ Bären eine enge emotionale Bindung, die sich durch Projektionen aber auch Interaktionen mit den Tieren festigten. Gleichzeitig unterlagen die Tieren zwischen 1939 und 2015 verschiedenen Tierschutzgesetzen – ein Umstand, der nach der deutschen Wiedervereinigung zu einer emotionalen Diskussion führte.
Masterarbeit, 65 Seiten
Diplomarbeit, 92 Seiten
Masterarbeit, 65 Seiten
Diplomarbeit, 92 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare