Bachelorarbeit, 2015
59 Seiten, Note: 93%
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Implementierung einer Multi-Channel-Strategie als Change Management Prozess in mittelständischen Unternehmen. Ziel ist es, auf Basis der empirischen Befunde und der theoretischen Ausarbeitung eine Handlungsempfehlung für ein optimiertes Change Management in diesem Kontext zu entwickeln. Dabei steht der Faktor Mensch im Fokus, da Mitarbeiter die Basis einer erfolgreichen Unternehmung darstellen und Veränderungsprozesse Unsicherheit, Ängste und Widerstände hervorrufen können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation, die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit definiert. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Multikanalvertriebs und des Change Managements. Es werden die Einflussfaktoren zur Entwicklung von Mehrkanal-Systemen, die Herausforderungen des Multi-Channel-Managements, die Phasen des Veränderungsprozesses und die Ursachen für Widerstand gegen den Wandel analysiert.
In Kapitel 3 wird die empirische Untersuchung vorgestellt, die sich auf die Kommunikation, die Emotionen und das Verhalten von Mitarbeitern im Change-Prozess konzentriert. Die Ergebnisse dieser Untersuchung liefern wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung der Handlungsempfehlung.
Kapitel 4 präsentiert eine Handlungsempfehlung, die auf den gewonnenen Erkenntnissen basiert. Es werden konkrete Handlungsmöglichkeiten für ein optimiertes Change Management im Hinblick auf die Implementierung einer Multi-Channel-Strategie aufgezeigt. Die Empfehlungen fokussieren auf die Kommunikation, den Umgang mit Emotionen und die Unterstützung der Mitarbeiter im Veränderungsprozess.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Arbeit sind: Multi-Channel-Strategie, Change Management, Mittelstand, Mitarbeiter, Kommunikation, Emotionen, Widerstand, Handlungsempfehlung, Digitalisierung, Kundenerwartungen, Mehrkanal-Systeme, Veränderungsprozesse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare