Diplomarbeit, 2020
49 Seiten
Die Diplomarbeit analysiert die Guerilla Marketing Aktion der Sparkasse zur Buchmesse 2019. Sie untersucht, inwiefern Guerilla Marketing eine Alternative zu klassischem Marketing darstellt und welche Erfolgsfaktoren das Fallbeispiel aufzeigt. Die Arbeit beleuchtet die Grundlagen des Marketings, die aktuellen Herausforderungen des Marketing-Mix und moderne Formen des Marketings, insbesondere Guerilla Marketing. Die Analyse fokussiert auf die Techniken, Chancen und Risiken von Guerilla Marketing, insbesondere in der Finanzbranche.
Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen des Marketings, die aktuellen Herausforderungen des Marketing-Mix und präsentiert verschiedene moderne Formen des Marketings. Kapitel 3 behandelt Guerilla Marketing als kreative Werbeform, erläutert die Techniken, Erfolgsfaktoren und Risiken sowie die Besonderheiten im Kontext der Finanzbranche. Kapitel 4 analysiert die Guerilla Aktion der Sparkasse anhand eines entwickelten Kategoriensystems. Kapitel 5 leitet Handlungsempfehlungen aus den Forschungsergebnissen ab.
Guerilla Marketing, klassisches Marketing, Marketing-Mix, moderne Formen des Marketings, Finanzbranche, Erfolgsfaktoren, Analyse, Handlungsempfehlungen, Sparkasse, Buchmesse, Renten-Gap, Gender Pension Gap, Altersarmut.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare