Diplomarbeit, 2007
49 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit den Herausforderungen, die die Zielgruppe 50plus für die Gestaltung von Dienstleistungsumgebungen stellt. Sie analysiert die Bedürfnisse dieser Altersgruppe und erforscht, wie Dienstleister diese Bedürfnisse in der Gestaltung der Dienstleistungsumgebung effektiv erfüllen können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung und Problemstellung, die die Relevanz der Zielgruppe 50plus für die Dienstleistungsbranche hervorhebt. Anschließend wird die Bedeutung dieser Altersgruppe im Kontext der demographischen Entwicklung, der Einkommens- und Vermögenssituation sowie des Konsumverhaltens näher beleuchtet.
Kapitel 3 widmet sich der Charakterisierung und Segmentierung der Zielgruppe 50plus. Es werden verschiedene Ansätze zur Definition des Altersbegriffs sowie unterschiedliche Methoden zur Segmentierung dieser heterogenen Gruppe vorgestellt. Im Anschluss beleuchtet Kapitel 4 die theoretischen Grundlagen der Dienstleistungsumgebung. Der Dienstleistungsbegriff wird abgegrenzt, die Definition und Funktion der Dienstleistungsumgebung erläutert und die umweltpsychologische Wirkung der Dienstleistungsumgebung auf Kunden und Mitarbeiter untersucht.
Das Kernstück der Arbeit bildet Kapitel 5, das sich mit der Gestaltung der Dienstleistungsumgebung für die Zielgruppe 50plus befasst. Es werden die spezifischen Ansprüche dieser Altersgruppe an die Dienstleistungsumgebung analysiert und verschiedene Gestaltungsempfehlungen für „physische“ und virtuelle Dienstleistungsumgebungen vorgestellt. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der Ergebnisse und ihrer Implikationen für die Forschung und die Praxis.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themenfelder Dienstleistungsumgebung, Zielgruppe 50plus, Demographische Entwicklung, Konsumverhalten, Umweltpsychologie, Gestaltungsempfehlungen und Universal Design. Sie analysiert die Bedürfnisse der Zielgruppe 50plus im Kontext der Dienstleistungsbranche und bietet praxisrelevante Erkenntnisse für die Gestaltung von Dienstleistungsumgebungen, die auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe zugeschnitten sind.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare