Masterarbeit, 2008
62 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Frage, wie die betriebliche Personalentwicklung auf den demografischen Wandel reagieren kann, um die Leistungspotenziale älterer Arbeitnehmer zu nutzen. Dabei werden die Besonderheiten des demografischen Wandels in Deutschland analysiert und die Herausforderungen für den Arbeitsmarkt beleuchtet.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und das Ziel der Arbeit vor. Kapitel 2 definiert die zentralen Begriffe Personalentwicklung und Demografie und beleuchtet die Anforderungen an eine alterssensible Personalentwicklung. Kapitel 3 analysiert die demografische Situation in Deutschland und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für den Arbeitsmarkt.
Kapitel 4 behandelt die Situation älterer Arbeitnehmer in Unternehmen und Gesellschaft und untersucht die Leistungsfähigkeit im Alter. Kapitel 5 geht auf Strategien einer alterssensiblen Personalentwicklung ein, wobei die Schwerpunkte auf Führung und Unternehmenskultur, flexible Gestaltung von Arbeitszeit und Laufbahn, Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie betriebliche Bildung und Wissensmanagement liegen.
Personalentwicklung, Demografischer Wandel, Alterssensible Personalentwicklung, Lebenslanges Lernen, Altersstruktur, Arbeitsmarkt, Unternehmenskultur, Führung, Flexible Arbeitszeitgestaltung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Wissensmanagement, Intergenerative Zusammenarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare