Diplomarbeit, 2007
148 Seiten, Note: 1,00
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Stadtentwicklung, insbesondere im Bereich der sozialen Infrastruktur. Die Arbeit analysiert, wie sich der demographische Wandel auf die Bereitstellung sozialer Infrastruktur für Kinder im vorschulischen Alter auswirkt und welche Anpassungsstrategien für die Stadtentwicklungsplanung notwendig sind.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, die Zielsetzung und die forschungsleitenden Fragen der Arbeit darlegt. Anschließend werden die Phänomene des demographischen Wandels in Deutschland und die Bedeutung der Stadtentwicklungsplanung erläutert. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Auswirkungen des demographischen Wandels auf die soziale Infrastruktur im Kindergartensektor. Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Stadt Augsburg und den Planungsraum Oberhausen, wobei konkrete Daten und Analysen vorgestellt werden. Die Arbeit endet mit einer umfassenden Ergebnisinterpretation und einem Ausblick auf mögliche Anpassungsstrategien für die Stadtentwicklungsplanung.
Demographischer Wandel, Stadtentwicklung, Soziale Infrastruktur, Kindergarten, Bedarfsplanung, Anpassungsstrategien, Kinderbetreuung, Integration, Augsburg, Oberhausen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare