Examensarbeit, 2020
79 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Interventionsstudie hat zum Ziel, den Einfluss von selbst generierten Erklärvideos auf Conceptual Change Prozesse bei Kindern der dritten Jahrgangsstufe zu untersuchen. Die Studie kombiniert qualitative und quantitative Methoden, um die Entwicklung von kindlichen Vorstellungen zum Wasserkreislauf in Abhängigkeit von drei verschiedenen Interventionsphasen zu analysieren.
Die Einleitung führt in das Thema der Studie ein und erläutert die Bedeutung von digitalen Medien im Bildungssystem. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Studie, indem es Präkonzepte, Conceptual Change und die Rolle von Videos im Unterricht beleuchtet. Kapitel 3 beschreibt die Fragestellung der Studie und die Hypothesen. Kapitel 4 stellt die Methode der Studie vor, inklusive der verwendeten Erhebungsinstrumente und der Begründung des methodischen Vorgehens. Die Ergebnisse der Studie werden in Kapitel 5 präsentiert, wobei die Daten aus der Präkonzepterhebung, den Lernspuren, dem Prätest und dem Posttest analysiert werden. Kapitel 6 diskutiert die Ergebnisse der Studie wissenschaftlich und setzt sie in den Kontext der bestehenden Forschung.
Die Forschungsarbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Conceptual Change, Präkonzepte, Erklärvideos, digitale Medien, Sachunterricht und Lernforschung. Sie analysiert den Einfluss von selbst generierten Erklärvideos auf den Lernerfolg von Kindern in der dritten Jahrgangsstufe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare