Bachelorarbeit, 2018
75 Seiten, Note: 2,1
Die Bachelorarbeit setzt sich zum Ziel, die vielfältigen Potentiale von Computerspielen im Kontext der offenen Kinder- und Jugendarbeit zu untersuchen. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie Computerspiele in der Lebenswelt von Jugendlichen positive Auswirkungen auf ihre Entwicklung haben können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und beleuchtet die wachsende Bedeutung von Computerspielen in der Gesellschaft. Im zweiten Kapitel werden die Strukturmerkmale und der Unterhaltungswert von Computerspielen aus verschiedenen Genres näher betrachtet.
Das dritte Kapitel widmet sich dem Thema „Computerspiele als Aspekt der jugendlichen Lebenswelt“. Dabei werden die Lebensweltorientierung, die Motive für die Computerspielnutzung und die entwicklungspsychologischen Aspekte der Computerspielnutzung beleuchtet.
Kapitel 4 setzt sich mit der Rolle der Sozialen Arbeit im Kontext von Computerspielen auseinander. Die Arbeit analysiert das Arbeitsfeld der offenen Kinder- und Jugendarbeit und erörtert die Bedeutung der Medienpädagogik in diesem Kontext.
Computerspiele, offene Kinder- und Jugendarbeit, Lebensweltorientierung, Medienkompetenz, Entwicklungspotentiale, Jugendkultur, digitale Medien, Identitätsbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare