Examensarbeit, 2007
91 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der pädagogischen Diagnose für professionelles Lehrerhandeln in der Grundschule. Sie beleuchtet die Entwicklung der diagnostischen Kompetenz als Basisqualifikation für Lehrkräfte und zeigt auf, welche Fertigkeiten und Fähigkeiten diese Kompetenz ausmachen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Theorie der Pädagogischen Diagnostik in die Praxis des Lehreralltags integriert werden kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung der pädagogischen Diagnose im Kontext der PISA-Studie und der Entwicklung des Kompetenzbegriffs beleuchtet. Kapitel 2 widmet sich der Analyse von Lernen und Lehren in der Grundschule, wobei Bildung und Selektion, der pädagogische Leistungsbegriff und die Bedingungsfaktoren von Lernen und Leisten im Fokus stehen. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Theorie der Pädagogischen Diagnostik, ihrer Definition, historischen Entwicklung, Modellen, Methoden und Gütekriterien. Kapitel 4 behandelt das diagnostische Handeln in der Grundschule, seine Anwendungsgebiete, traditionelle und alternative Verfahren sowie die Konsequenzen für die Grundschularbeit.
Die zentralen Begriffe der Arbeit sind: Pädagogische Diagnostik, diagnostische Kompetenz, professionelles Lehrerhandeln, Grundschule, Leistungsermittlung, Bildungsstandards, Kompetenzbegriff, PISA-Studie, Lernen und Lehren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare