Masterarbeit, 2020
119 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit analysiert die Wechselwirkungen zwischen den Persönlichkeitsmerkmalen von Coach und Coachee und deren Einfluss auf den subjektiven Coachingerfolg. Es werden die verschiedenen Formen von Coaching, die relevanten Anlässe für Coaching und die Big-Five-Persönlichkeitstheorie in der Arbeit behandelt.
Die Einleitung führt in das Thema Coaching und die Masterarbeit ein. Der theoretische Hintergrund erläutert verschiedene Coachingformen und -anlässe sowie die Big-Five-Persönlichkeitstheorie. Die Methoden der Datenerhebung und -analyse werden im Methodenteil beschrieben. Die Ergebnisse der quantitativen Analyse werden in Kapitel 5 vorgestellt und anschließend im Diskussionsteil interpretiert.
Die Masterarbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Coaching, Coach, Coachee, Persönlichkeitstheorie, Persönlichkeitsmerkmale, Big Five, Wechselwirkungen und subjektiven Coachingerfolg.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare