Fachbuch, 2021
135 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit dem Bewegungsverhalten in der Schwangerschaft und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit von Schwangeren. Sie analysiert die theoretischen Grundlagen der Schwangerschaft und Bewegung, untersucht verschiedene Studien zum Bewegungsverhalten in der Schwangerschaft und zieht Schlussfolgerungen für die individuelle Bewegungsempfehlung.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik des Bewegungsverhaltens in der Schwangerschaft und stellt den Fokus der Arbeit dar. Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen der Schwangerschaft dar, indem es den Gesundheitsbegriff in der Schwangerschaft, die Trimester der Schwangerschaft und die Veränderungen während der Schwangerschaft erläutert. Kapitel 3 befasst sich mit den theoretischen Grundlagen von Bewegung in der Schwangerschaft und definiert Bewegung, erläutert deren Bedeutung, beschreibt die Auswirkungen von Bewegungsmangel und geht auf die Beziehung zwischen Krankheiten in der Schwangerschaft und Bewegung ein. Kapitel 4 präsentiert verschiedene Studien zum Bewegungsverhalten in der Schwangerschaft, getrennt in Studien zu gesunden und ungesunden Bewegungen. Kapitel 5 analysiert und vergleicht die Ergebnisse der in Kapitel 4 vorgestellten Studien, wobei die positiven und negativen Auswirkungen von Bewegung auf die Gesundheit von Schwangeren im Fokus stehen. Kapitel 6 formuliert Empfehlungen für das Bewegungsverhalten in der Schwangerschaft, basierend auf den Ergebnissen der Studienvergleiche und präsentiert einen Leitfaden für die individuelle Bewegungsempfehlung. Kapitel 7 diskutiert die Ergebnisse der Arbeit und präsentiert verschiedene Perspektiven auf das Thema.
Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Schwangerschaft, Bewegungsverhalten, Gesundheit, Bewegung, Bewegungsmangel, Studien, Studienvergleiche, Empfehlungen, individuelle Bewegungsempfehlung, körperliche Aktivität, mentale Gesundheit, Schwangerschaftstrimester, Veränderungen in der Schwangerschaft, Krankheiten in der Schwangerschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare