Bachelorarbeit, 2011
51 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit untersucht die sprachlichen und kulturellen Unterschiede zwischen der englischen Originalfassung des Films "The Green Mile" und seinen deutschen und russischen Synchronfassungen. Ziel ist es, anhand dreisprachiger Beispiele die sprach- und kulturspezifischen Aspekte der Übersetzungen zu analysieren, zu vergleichen und kritisch zu bewerten.
Danksagung: Dieser Abschnitt enthält Danksagungen an die Betreuer der Arbeit, Prof. Dr. Klaus Schubert und Dr. Michel Lachaud, sowie an die Familie der Autorin für ihre Unterstützung während des Entstehungsprozesses. Besondere Erwähnung findet die Rolle der Mutter bei der Vermittlung der Liebe zur Literatur und zu Sprachen, welche die Autorin zu ihrem Studium und ihrer philologischen Laufbahn inspirierte.
Abstract: Das Abstract fasst die Zielsetzung und die Methodik der Arbeit kurz zusammen. Es beschreibt die Analyse der sprachlichen und kulturellen Unterschiede zwischen der englischen Originalfassung und den deutschen und russischen Synchronfassungen des Films "The Green Mile" anhand dreisprachiger Beispiele. Die Ergebnisse werden als kritische Darstellung präsentiert.
Abkürzungsverzeichnis: Dieses Kapitel listet die in der Arbeit verwendeten Abkürzungen auf (AS, AT, AK, ZS, ZT, ZK, AVT, OS), und dient der Lesbarkeit und dem Verständnis der Arbeit.
Übersetzungsvergleich, Filmübersetzung, "The Green Mile", Sprachvergleich, Kulturvergleich, Synchronisation, deutsche Sprache, russische Sprache, englische Sprache, Audiovisuelle Translation, Übersetzungskritik.
Die Bachelorarbeit analysiert die sprachlichen und kulturellen Unterschiede zwischen der englischen Originalfassung des Films "The Green Mile" und seinen deutschen und russischen Synchronfassungen. Sie untersucht, wie sprach- und kulturspezifische Aspekte in den Übersetzungen zum Tragen kommen und bewertet die Qualität der Übersetzungen kritisch.
Die Arbeit hat zum Ziel, anhand dreisprachiger Beispiele die sprachlichen und kulturellen Unterschiede zwischen den drei Fassungen zu analysieren, zu vergleichen und kritisch zu bewerten. Dabei werden Übersetzungstechniken untersucht und der Einfluss kultureller Kontexte auf die Übersetzung beleuchtet.
Die Arbeit behandelt folgende Themenschwerpunkte: Sprachliche Unterschiede zwischen den drei Fassungen, kulturelle Adaptionen in den Übersetzungen, Analyse der Übersetzungstechniken, kritische Bewertung der Qualität der Übersetzungen und der Einfluss kultureller Kontexte auf die Übersetzung.
Die Arbeit umfasst Kapitel zu Danksagung, Abstract und Abkürzungsverzeichnis. Die Danksagung beinhaltet die Anerkennung der Betreuer und der Familie der Autorin. Das Abstract fasst die Zielsetzung und Methodik der Arbeit zusammen. Das Abkürzungsverzeichnis listet die verwendeten Abkürzungen auf (AS, AT, AK, ZS, ZT, ZK, AVT, OS).
Schlüsselwörter sind: Übersetzungsvergleich, Filmübersetzung, "The Green Mile", Sprachvergleich, Kulturvergleich, Synchronisation, deutsche Sprache, russische Sprache, englische Sprache, Audiovisuelle Translation, Übersetzungskritik.
Die Arbeit vergleicht die englische Originalfassung des Films "The Green Mile" mit seinen deutschen und russischen Synchronfassungen.
Die Methodik wird im Abstract kurz zusammengefasst. Sie basiert auf der Analyse dreisprachiger Beispiele aus dem Film und einer kritischen Bewertung der Übersetzungen.
Die Betreuer der Arbeit sind Prof. Dr. Klaus Schubert und Dr. Michel Lachaud.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare