Examensarbeit, 2020
101 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Entwicklung des Familienbildes und der familiären Strukturen von der biblischen Tradition bis zur westlichen Moderne. Sie verfolgt das Ziel, die Veränderungen und Kontinuitäten im Familienleben aufzuzeigen und die Einflüsse von gesellschaftlichen, religiösen und rechtlichen Veränderungen auf das Familienverständnis zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und skizziert die Forschungsfrage. Sie beschreibt die Relevanz der Untersuchung und stellt die grundlegenden Themengebiete vor. Kapitel 2 beleuchtet die Familienstrukturen von der Altsteinzeit bis zur Antike und geht auf das Nomadentum und das familiäre Leben in der Antike ein, inklusive Hochzeit, Ehe, Rollenbilder und Sexualität. Kapitel 3 untersucht die Familienstrukturen in der biblischen Tradition, wobei Themen wie Kind, Erwachsenenalter, Hochzeit, Ehe, Scheidung, eheliche Pflichten, Sexualität, Erotik und Prostitution beleuchtet werden. Verschiedene Eheformen, die zur biblischen Zeit verbreitet waren, werden ebenfalls besprochen. Kapitel 4 behandelt den Wandel der Familienstrukturen vom Mittelalter bis zur Moderne, wobei die jeweiligen Epochen und ihre Besonderheiten im Fokus stehen. Die Veränderungen der Gesetze zu Ehe und Familie werden dabei ebenfalls thematisiert.
Familienstrukturen, Ehe, Familie, biblische Tradition, westliche Moderne, gesellschaftliche Veränderungen, religiöse Einflüsse, Rollenbilder, Geschlechterrollen, Familienpolitik, Familienreport, evangelische Kirche, katholische Kirche.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare