Fachbuch, 2008
63 Seiten
Dieses Kompendium bietet eine umfassende Darstellung der Abgeltungsteuer, die ab dem 01.01.2009 für Zinseinnahmen und Kapitalerträge im Privatvermögen gilt. Das Werk erläutert die rechtlichen Grundlagen, das Konzept der Abgeltungsteuer, ihren Anwendungsbereich und die wichtigsten Änderungen im Zusammenhang mit dem Besteuerungswechsel.
Die ersten Kapitel des Kompendiums erläutern die rechtlichen Grundlagen und das Konzept der Abgeltungsteuer. Der Anwendungsbereich der Abgeltungsteuer wird im Detail beleuchtet, wobei verschiedene Kapitalerträge und ihre Behandlung im Rahmen der neuen Besteuerung behandelt werden.
Der Fokus liegt anschließend auf den wichtigen Änderungen, die sich durch die Einführung der Abgeltungsteuer ergeben. Die Kapitel befassen sich mit Fragen zu Freistellungsaufträgen, Sparer-Freibetrag und der Berechnung der Steuerschuld.
Die weiteren Kapitel befassen sich mit der Behandlung von Kapitalerträgen im Zusammenhang mit verschiedenen Anlagen und Finanzprodukten, wie zum Beispiel Investmentanteilen, Termingeschäften und Kapitalversicherungen. Die Auswirkungen der Abgeltungsteuer auf Verluste und Werbungskosten werden ebenfalls diskutiert.
Abgeltungsteuer, Kapitalerträge, Zinseinnahmen, Kapitalvermögen, Veräußerungsgewinne, Freistellungsauftrag, Sparer-Freibetrag, Steuerschuld, Steuersatz, Kirchensteuer, Einkommensteuer-Gesetz, § 20 EStG, § 32d EStG, § 52a EStG, Besteuerungswechsel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare