Masterarbeit, 2020
182 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht den internationalen Markteintritt kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) im E-Commerce, speziell den Markteintritt in die USA über die Plattform Amazon. Die Zielsetzung besteht darin, anhand von Experteninterviews und theoretischen Grundlagen Erfolgsfaktoren für diesen Prozess zu identifizieren.
1 Einleitung: Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für den Handel, insbesondere für KMU. Sie fokussiert den internationalen Markteintritt in die USA via Amazon, ein Bereich mit bisher wenig Forschung. Die Problemstellung liegt in der Identifizierung von Erfolgsfaktoren für KMU in diesem dynamischen Umfeld, basierend auf Experteninterviews und theoretischem Wissen.
2 Mittelstand: Dieses Kapitel definiert den deutschen Mittelstand und seine wirtschaftliche Bedeutung. Es unterscheidet zwischen quantitativen (Umsatz, Mitarbeiterzahl) und qualitativen (Eigentümerstruktur, Management) Kriterien und analysiert die Rolle des Mittelstands als Innovationstreiber und Arbeitsplatzgarant. Der Begriff "Hidden Champions" wird im Kontext von international erfolgreichen Mittelständlern erläutert.
3 Digitaler Handel: Das Kapitel beschreibt den E-Commerce, seine verschiedenen Marktformen (B2C, B2B, C2C, C2B), Betriebsformen (Pure Player, Multichannel, Hybrid) und die Bedeutung von Online-Marktplätzen wie Amazon. Es analysiert die ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des E-Commerce und die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen. Schließlich werden strategische Erfolgsfaktoren im E-Commerce vorgestellt, die auf Kundenorientierung, digitalen Innovationen und Datenanalyse basieren.
4 Internationalisierung: Dieses Kapitel erläutert die Grundlagen der Internationalisierung, verschiedene Formen (Export, Lizenz, Franchise, Joint Venture, Niederlassung) und deren jeweilige Vor- und Nachteile. Der Fokus liegt auf der Internationalisierung von KMUs, ihren spezifischen Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken. Verschiedene Internationalisierungsstrategien (Expansionsstrategie, Timingstrategie, Markteintrittsstrategie, Wettbewerbsstrategie) werden im Kontext von Porter's generischen Strategien diskutiert. Schließlich wird der Zusammenhang zwischen Internationalisierung und Globalisierung im E-Commerce beleuchtet, am Beispiel Amazon.
5 Methodik: Das Kapitel beschreibt die Forschungsmethodik, die auf qualitativen Experteninterviews basiert. Das gewählte Forschungsdesign, die Datenerhebung, die Art der Interviews und der Aufbau des Fragebogens werden detailliert erklärt.
6 Datenaufbereitung und Datenauswertung: Dieses Kapitel beschreibt die Aufbereitung der Interviewdaten mittels qualitativer Inhaltsanalyse nach Mayring. Es erläutert den Ablauf der Datenaufbereitung und -auswertung, die Kategorienbildung und die Interpretation der Ergebnisse. Die Ergebnisse werden anonym dargestellt, um den Datenschutz der teilnehmenden Unternehmen zu gewährleisten.
Internationaler Markteintritt, KMU, E-Commerce, Amazon, USA, Internationalisierungsstrategien, Erfolgsfaktoren, Qualitative Inhaltsanalyse, Marktforschung, Mittelstand, Hidden Champions, Export, Differenzierung, Nischenstrategie, Kostenführerschaft.
Die Arbeit untersucht den internationalen Markteintritt kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMUs) in den US-amerikanischen E-Commerce-Markt über die Plattform Amazon. Sie konzentriert sich auf die Identifizierung von Erfolgsfaktoren für diesen Prozess.
Die Arbeit verwendet eine qualitative Forschungsmethode, basierend auf Experteninterviews. Die Datenerhebung erfolgte mittels strukturierter Fragebögen. Die Auswertung der Daten basiert auf der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring.
Die Arbeit behandelt verschiedene Themenbereiche, darunter:
Die Zielsetzung besteht darin, anhand von Experteninterviews und theoretischen Grundlagen Erfolgsfaktoren für den internationalen Markteintritt von KMUs im E-Commerce über Amazon zu identifizieren.
Die Arbeit ist in sechs Kapitel gegliedert:
Zu den Schlüsselwörtern gehören: Internationaler Markteintritt, KMU, E-Commerce, Amazon, USA, Internationalisierungsstrategien, Erfolgsfaktoren, Qualitative Inhaltsanalyse, Marktforschung, Mittelstand, Hidden Champions, Export, Differenzierung, Nischenstrategie, Kostenführerschaft.
Die Arbeit richtet sich an Wissenschaftler, Studierende, KMUs und alle Interessierten, die sich mit dem Thema des internationalen Markteintritts im E-Commerce befassen.
Die Arbeit ist im Detail im Kapitel 1.2 beschrieben. Kurz gesagt, die Ergebnisse der Studie basieren auf einer limitierten Anzahl an Experteninterviews und können daher nicht generalisiert werden.
Die vollständige Arbeit ist nicht öffentlich zugänglich. Diese Zusammenfassung dient nur als Preview.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare