Diplomarbeit, 2008
127 Seiten
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im deutschen Mittelstand. Sie analysiert die aktuelle Situation, die Herausforderungen für Unternehmen und die Bedeutung familienfreundlicher Personalpolitik. Im Fokus stehen die Auswirkungen der demografischen Entwicklung, die Bedürfnisse von Beschäftigten und die Bedeutung einer flexiblen Arbeitsgestaltung.
Das erste Kapitel behandelt die Aktualität und Komplexität der Thematik „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Es erläutert die Zielsetzung der Arbeit und stellt den Aufbau dar. Kapitel zwei beleuchtet die aktuelle Situation in Deutschland, insbesondere die Bedeutung der Familie, den Wertewandel und die demografische Entwicklung. Kapitel drei fokussiert auf den deutschen Mittelstand, seine Struktur und die besonderen Herausforderungen im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Kapitel vier befasst sich mit den Triebkräften familienfreundlicher Personalpolitik, sowohl aus gesellschaftlicher als auch aus betrieblicher Perspektive. Kapitel fünf analysiert die externen Determinanten betrieblicher Personalpolitik, darunter staatliche Förderprogramme, tarifliche Regelungen und private Dienstleister im Bereich Familie und Beruf. Kapitel sechs stellt betriebliche Ansatzpunkte für familienfreundliche Personalpolitik vor, einschließlich Zeitmanagement, Arbeitsablaufmanagement, innerbetriebliche Leistungsangebote und die Gestaltung einer familienfreundlichen Unternehmenskultur. Kapitel sieben befasst sich mit Erfahrungen aus der Praxis, wie Auditierung familienfreundlicher Unternehmen und Best-Practice-Beispiele.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, deutscher Mittelstand, familienfreundliche Personalpolitik, Demografischer Wandel, Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitsgestaltung, Unternehmenskultur, Mitarbeiterbindung, Auditierung, Best-Practice-Beispiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare