Magisterarbeit, 2007
222 Seiten, Note: 1.0
Die Magisterarbeit untersucht den Zweitspracherwerb von polnischen Einwanderern in Deutschland. Sie analysiert die individuellen Voraussetzungen und Einflussfaktoren, die den Spracherwerbsprozess beeinflussen, sowie die Rolle der kulturellen Identität und des Sprachprestige.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Forschungsgegenstands und der Intention der Arbeit. Anschließend beleuchtet sie die Geschichte der polnischen Einwanderung nach Deutschland. Das dritte Kapitel widmet sich der Begriffsbestimmung von Muttersprache, Fremdsprache und Zweitsprache sowie den gesteuerten und natürlichen Sprachaneignungsprozessen. Im vierten Kapitel werden die gesteuerten und natürlichen Sprachaneignungsprozesse miteinander verglichen. Kapitel 5 befasst sich mit Sprachprestige und Dominanz der Mehrheitsgesellschaft, während Kapitel 6 die Sprachkompetenzen der Bilingualen und den funktionalen Sprachgebrauch analysiert. In Kapitel 7 werden individuelle Voraussetzungen beim L2-Erwerb untersucht, wie Alter, Sprachlernstrategien, sprachliche Kontakte, Einstellung, Motivation, Persönlichkeitsfaktoren und affektive sowie kognitive Faktoren. Kapitel 8 befasst sich mit dem Zusammenhang von kultureller Identität und Sprache. Die eigene empirische Untersuchung wird in Kapitel 9 vorgestellt, wobei der Aufbau des problemzentrierten Interviews, die Auswahl der Interviewpartner und die Durchführung der Erhebung erläutert werden. Kapitel 10 behandelt die Auswertung des problemzentrierten Interviews, während Kapitel 11 die Interviewergebnisse präsentiert.
Zweitspracherwerb, polnische Einwanderer, Deutschland, Sprachprestige, kulturelle Identität, Sprachkompetenzen, Bilingualismus, problemzentriertes Interview, qualitative Inhaltsanalyse, individuelle Voraussetzungen, Einflussfaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare