Diplomarbeit, 2007
107 Seiten, Note: 97,5
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse eines Freifunknetzes. Ziel der Arbeit ist es, die Funktionsweise eines solchen Netzes zu untersuchen und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten von Freifunk zu gewinnen.
Dieses Kapitel stellt den Hintergrund und die Motivation für die Diplomarbeit dar. Es wird die Entstehung des Freifunk Netzwerks in Deutschland beschrieben und die Relevanz des Themas für die wissenschaftliche Forschung erläutert.
In diesem Kapitel werden die grundlegenden Konzepte und Technologien im Bereich der Funknetze und insbesondere von Freifunknetzen vorgestellt. Es werden Themen wie Mesh-Netzwerke, OLSR-Routing und die Rechtslage für Freifunk behandelt.
Kapitel 3 beinhaltet die Analyse des Freifunknetzes in Hannover. Es werden die Topologie des Netzes, die verwendete Software und die relevanten Daten zur Analyse vorgestellt.
Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklung einer Software zur Analyse der Daten aus dem Freifunknetzwerk. Es werden die Anforderungsdefinition, der Entwurf, die Implementierung und die Testphase der Software detailliert dargestellt.
Freifunk, Mesh-Netzwerk, OLSR, Routing, Datenanalyse, Softwareentwicklung, Wetterdaten, Funkübertragung, ISM Band, Rechtslage, Breitbandzugang, Topologie, Open Source.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare