Diplomarbeit, 2004
97 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Bewertung neuartiger metallorganischer Precursoren für die chemische Gasphasenabscheidung (CVD) von Kupfer für Metallisierungssysteme der Mikroelektronik. Ziel ist es, die Eignung dieser Precursoren für die Herstellung von hochwertigen Kupferverbindungen in der Mikroelektronik zu untersuchen.
Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die derzeitige Metallisierungstechnologie in der Mikroelektronik und beleuchtet die Bedeutung der CVD-Prozesse zur Metallabscheidung. Es wird die Notwendigkeit neuer Kupferprecursoren für die Herstellung hochwertiger Kupferverbindungen in der Mikroelektronik erläutert.
In diesem Kapitel werden die Anforderungen an die Precursoren für die CVD-Abscheidung von Kupfer diskutiert. Es werden drei neue Precursoren, Tris(triethylphosphit)kupfer(I)trifluoracetat (ETTFA), Tris(trimethylphosphit)kupfer(I)trifluoracetat (METFA) und Tri(tris(trifluorethyl)phosphit)kupfer(I)trifluoracetat (CFTFA), vorgestellt und ihre Eigenschaften sowie ihr Abscheidungsverhalten untersucht. Die Kapitel 2.3 bis 2.5 beschreiben die Charakteristika, CVD-Experimente im Versuchsreaktor und die Abscheidung in der CVD-Anlage Varian Gartek für jeden der neuen Precursoren. Kapitel 2.6 bietet eine zusammenfassende Bewertung der neuen Precursoren und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen.
Dieses Kapitel befasst sich mit dem Precursor CupraSelect™ und beschreibt dessen Eigenschaften und Reaktionsmechanismus. Es werden die Abscheidung auf einer Kupferkeimschicht sowie die Abscheidung auf gesputtertem TiN untersucht.
Kapitel 4 stellt das ALD-Verfahren und seine Charakteristika, wie Prozessführung, Reaktanden und Schichtbildung, sowie die verschiedenen Reaktoren vor. Es werden die Entwicklungstendenzen des ALD-Verfahrens in den Bereichen Elektrolumineszenzdisplays und Verbindungshalbleiter beleuchtet. Das Kapitel erläutert die Bedeutung von ALD-Prozessen für die Mikroelektronik, insbesondere für Front-End-of-Line- und Back-End-of-Line-Anwendungen. Schließlich werden verschiedene Hersteller von ALD-Systemen vorgestellt.
Metallisierung, Mikroelektronik, Chemische Gasphasenabscheidung (CVD), Kupferprecursoren, Tris(triethylphosphit)kupfer(I)trifluoracetat (ETTFA), Tris(trimethylphosphit)kupfer(I)trifluoracetat (METFA), Tri(tris(trifluorethyl)phosphit)kupfer(I)trifluoracetat (CFTFA), CupraSelect™, Atomlagenabscheidung (ALD), Schichtqualität, -eigenschaften, Precursoreigenschaften, Reaktionsmechanismus, Entwicklungstendenzen, Front-End-of-Line, Back-End-of-Line.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare