Doktorarbeit / Dissertation, 2000
259 Seiten, Note: cum laude
Die Arbeit analysiert die unterschiedlichen Handlungstheorien des Kommunitarismus und des Rational Choice. Sie untersucht, wie beide Ansätze das Problem der sozialen Ordnung erklären und welche normativen Implikationen sie haben.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor. Kapitel 1 beschäftigt sich mit den Grundkonzepten des Kommunitarismus und des Rational Choice, während Kapitel 2 das Problem der sozialen Ordnung aus der Sicht beider Ansätze beleuchtet. Im dritten Kapitel werden die Handlungstheorien von Kommunitarismus und Rational Choice im Detail analysiert und verglichen.
Kommunitarismus, Rational Choice, Handlungstheorie, soziale Ordnung, Moral, Normen, individuelles Handeln, gesellschaftliche Strukturen, soziale Produktionsfunktion, soziale Gerechtigkeit, Nutzenmaximierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare