Examensarbeit, 2007
79 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die religiöse Dimension der Sportart Fußball und ihre Bedeutung für die Schule. Sie beleuchtet die historischen Wurzeln des Fußballs und seine Entwicklung in Deutschland, sowie die Rolle der Kirche im Sport. Im Mittelpunkt stehen die Faszination des Fußballs, die möglichen Ursachen für die Verbindung von Sport und Religion und die Parallelen zwischen beiden Bereichen. Insbesondere wird die Fankultur des Fußballs und deren Relevanz für die Schule beleuchtet.
Die Einleitung führt in die Thematik der religiösen Dimension des Fußballs ein und stellt die Fragestellung der Arbeit vor. Das zweite Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des Fußballs, von seinen Anfängen bis hin zur Gegenwart. Das dritte Kapitel widmet sich der Beziehung zwischen Fußball und Kirche, betrachtet ethische Aspekte des Sports und untersucht die Sonntagsproblematik. Kapitel 4 untersucht die Faszination des Fußballs und bietet mögliche Gründe für die große Popularität dieser Sportart. Im fünften Kapitel werden Parallelen zwischen Fußball und Religion aufgezeigt und die Frage nach möglichen religiösen Wirkungen im Fußball beleuchtet. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Bezug zum Schulbereich hergestellt.
Fußball, Religion, Faszination, Kirche, Ethik, Fankultur, Sinnerfahrungen, Rituale, Kult, Schule, Bildungsplan, Sonntagsproblematik, Gemeinschaftsgefühl, Gesellschaftlicher Wandel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare