Bachelorarbeit, 2019
21 Seiten, Note: 110L
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie die Kategorien von Rasse und Klasse sich in der Identität einer weißen Frau im späten 19. Jahrhundert überschneiden und eine entscheidende Rolle in ihrem Emanzipationsversuch spielen. Sie analysiert Kate Chopins Roman "The Awakening" und beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen der Protagonistin Edna Pontellier und den gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit.
Die zentralen Begriffe dieser Arbeit sind "Whiteness", "Klasse", "Rasse", "Emanzipation", "Identität", "Selbstfindung", "Gesellschaftliche Normen" und "Sexuelle Freiheit". Die Arbeit untersucht die komplexen Verflechtungen dieser Konzepte im Kontext von Kate Chopins Roman "The Awakening" und analysiert, wie die Protagonistin Edna Pontellier mit den sozialen und kulturellen Erwartungen ihrer Zeit kämpft und gleichzeitig ihre eigenen Bedürfnisse nach Freiheit und Selbstbestimmung verfolgt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare