Bachelorarbeit, 2008
52 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage der monetären Währungsintegration in Ostasien und der Rolle Chinas in diesem Prozess. Ziel ist es, die traditionellen Kriterien optimaler Währungsräume auf die ostasiatische Region anzuwenden und die Vor- und Nachteile einer Währungsunion für die beteiligten Länder zu analysieren.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema der ostasiatischen monetären Währungsintegration und erläutert die Relevanz der Fragestellung. Kapitel zwei präsentiert die traditionellen Kriterien optimaler Währungsräume nach Mundell, McKinnon, Kenen und Vaubel. Kapitel drei analysiert den Integrationsgrad Ostasiens im Hinblick auf diese Kriterien, wobei der Fokus auf den Aspekten der Faktormobilität, des intraregionalen Handels, der Kapitalströme, der Korrelation von Schocks und der realen Wechselkurse liegt. Kapitel vier beschäftigt sich mit der Frage, ob eine monetäre Währungsintegration in Ostasien wünschenswert ist, und beleuchtet die notwendigen Schritte, die Barrieren und die Implikationen aus Europa. Schließlich wird in Kapitel fünf die Rolle Chinas als einflussreicher Wirtschaftsfaktor in der Region untersucht, mit einem Schwerpunkt auf der Politik Chinas, den Handelsbeziehungen zu seinen Nachbarstaaten und der Diskussion um den Yen vs. Yuan als zukünftige Ankerwährung.
Ostasiatische monetäre Währungsintegration, China, Währungsraum, Faktormobilität, Integrationsgrad, Handelsbeziehungen, Schocks, reale Wechselkurse, Yen, Yuan.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare