Magisterarbeit, 1995
133 Seiten, Note: 1,0
Diese wissenschaftliche Arbeit zielt darauf ab, die Auswirkungen der Medien auf die öffentliche Wahrnehmung von Themen im Jahr 1994 zu untersuchen. Dabei werden die theoretischen Konzepte und empirischen Befunde der Agenda-Setting-Forschung genutzt. Die Arbeit analysiert, wie die Zeit-Komponente im Agenda-Setting-Prozeß berücksichtigt werden kann und wie sich Medieninhalte auf die Wahrnehmung von Themen durch die Bevölkerung auswirken.
Kapitel 1 führt in die Problemstellung ein und legt den Fokus auf die Untersuchung von Agenda-Setting-Effekten im Jahr 1994. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die theoretischen Konzepte und empirischen Befunde der Agenda-Setting-Forschung, wobei die Rolle der Zeit-Komponente im Agenda-Setting-Prozeß besonders hervorgehoben wird. Kapitel 3 beschreibt die Methode der Zeitreihenanalyse, die für die Untersuchung der Studie eingesetzt wird. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Studie zum Thema ‘Rechtsradikalismus / Ausländerfeindlichkeit’, während Kapitel 5 die Ergebnisse zum Thema ‘Wirtschaftliche Lage in Deutschland’ beleuchtet. Kapitel 6 diskutiert die Ergebnisse und zieht Schlussfolgerungen aus der Studie.
Agenda-Setting, Medienwirkung, Zeitreihenanalyse, öffentliche Wahrnehmung, Medieninhalte, Rezipientenagenda, Problembewußtsein, Bildungsniveau, Rechtsradikalismus, Ausländerfeindlichkeit, Wirtschaftliche Lage, empirische Forschung, 1994.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare