Bachelorarbeit, 2020
123 Seiten, Note: 1.0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik von Scheidungskindern. Es werden die Auswirkungen der elterlichen Trennung auf Kinder untersucht und daraus entstehende Aufgaben für Fachkräfte der Sozialen Arbeit beleuchtet. Die Arbeit zeigt die Relevanz des Themas auf, da jährlich rund 180.000 Minderjährige von elterlicher Trennung betroffen sind und in allen sozialen Institutionen anzutreffen sind.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema Scheidungskinder einführt und die Relevanz der Thematik beleuchtet. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen der elterlichen Trennung betrachtet, darunter die Phasen einer Trennung, das Sorgerecht und Umgangsrecht sowie verschiedene Umgangsmodelle nach der Trennung. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die Auswirkungen der elterlichen Trennung auf das Kind detailliert analysiert, wobei verschiedene Altersgruppen und genderspezifische Reaktionen betrachtet werden. Die Arbeit beleuchtet auch die langfristigen Folgen der elterlichen Trennung, wie den Kontaktverlust zu einem Elternteil und das Parental Alienation Syndrom (PAS).
Im Kapitel „Soziale Arbeit im Kontext von Scheidungskindern“ werden die Aufgaben und Herausforderungen der Sozialen Arbeit im Umgang mit Scheidungskindern beleuchtet. Es werden verschiedene Interventionsprogramme und Arbeitsformen vorgestellt, wie Gruppensettings, Interventionsprogramme für Eltern und Mediation. Darüber hinaus wird die Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Professionen betont.
Scheidungskinder, elterliche Trennung, Auswirkungen, Soziale Arbeit, Fachkräfte, Elternarbeit, Konfliktreduktion, Prävention, Intervention, Mediation, Parental Alienation Syndrom (PAS), Umgangsrecht, Sorgerecht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare