Masterarbeit, 2020
182 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit zielt darauf ab, ein Behandlungskonzept für Kinder und Jugendliche mit substanzbedingten Störungen zu entwickeln und zu evaluieren. Das Konzept soll sich an den Mindestmerkmalen des OPS-Kode 9-694 orientieren und auf die spezifischen Bedürfnisse dieses Settings eingehen. Die Evaluation erfolgt durch Experteninterviews, die die praktische Umsetzung der Mindeststandards und deren Einfluss auf die Behandlungsqualität beleuchten.
Schlüsselwörter dieser Masterarbeit sind substanzbedingte Störungen, Kinder und Jugendliche, Behandlungskonzept, OPS-Kode 9-694, Expertenevaluation, Mindeststandards, Qualität der Behandlung, Behandlungssetting, Weiterentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare