Fachbuch, 2021
77 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit den Ursachen und der Entwicklung des Gender Pay Gap, dem geschlechtsspezifischen Lohngefälle. Sie analysiert verschiedene Faktoren, die zu diesem Phänomen beitragen, und untersucht die Entwicklung des GPG im Zeitverlauf. Darüber hinaus werden verschiedene Lösungsansätze zur Schließung der Einkommensschere vorgestellt und diskutiert.
Das erste Kapitel liefert eine Einleitung in das Thema des Gender Pay Gaps und definiert den Begriff. Kapitel 2 beleuchtet die wichtigsten Bestimmungsgründe für die Entgelthöhe, wie Bildungsabschluss, Berufserfahrung, regionaler Tätigkeitsbereich und Branchenbereich. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Erörterung und Entwicklung des Gender Pay Gaps, einschließlich der Betrachtung von Brutto- und Nettolöhnen sowie nominalem Netto- und Reallohn. Kapitel 4 analysiert verschiedene Erklärungsversuche für das geschlechtsspezifische Lohngefälle, darunter die Humankapitaltheorie, Mutterschaft, Arbeitszeitmodelle, Arbeitsmarktsegregation, Führungskräfte, Gehaltsverhandlungen und Kompetenzeinschätzungen. Schließlich präsentiert Kapitel 5 verschiedene Lösungsansätze zur Schließung des Gender Pay Gaps, wie Entgelttransparenz, Frauenquote, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und weitere Möglichkeiten zur Einkommensgerechtigkeit.
Gender Pay Gap, Lohngefälle, geschlechtsspezifische Entlohnung, Bildungsabschluss, Berufserfahrung, Arbeitsmarktsegregation, Humankapitaltheorie, Mutterschaft, Arbeitszeitmodelle, Entgelttransparenz, Frauenquote, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Lösungsansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare