Diplomarbeit, 2008
81 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit den Reformen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und der Private Company Limited by Shares (Limited) im Vereinigten Königreich. Im Zentrum der Analyse stehen die Chancen und Risiken, die sich aus den jeweiligen Reformen für die Gesellschaften ergeben. Ziel der Arbeit ist es, einen Vergleich der beiden Gesellschaftstypen vor und nach den Reformen zu erstellen und dabei die Frage zu beantworten, welche Gesellschaft nach den Reformen die optimale Form für die Gründung eines Unternehmens darstellt.
Die Diplomarbeit behandelt die Rechtsformen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), der Private Company Limited by Shares (Limited) und befasst sich mit deren Reformen in Deutschland und im Vereinigten Königreich. Im Zentrum der Arbeit stehen Themen wie Gründung, Stammkapital, Geschäftsanteile, Haftung, Insolvenz, Chancen und Risiken sowie die Auswirkungen der Reformen auf bestehende Gesellschaften.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare