Masterarbeit, 2020
94 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit untersucht die aktuelle Fassung des Chinesischen Corporate Governance Kodex (CCGK) im Wandel. Dabei analysiert sie die Überarbeitung des CCGK und die Anpassungen an die G20/OECD-Grundsätze der Corporate Governance (CG). Sie beleuchtet, wie die neuen Regelungen das chinesische Two-Tier System beeinflussen und welche Herausforderungen und Chancen sich für die Corporate Governance in China ergeben.
Die Arbeit beginnt mit der Definition der Corporate Governance und stellt die gängigen Modelle, das monistische und das dualistische System, einander gegenüber. Anschließend betrachtet sie die Entwicklung der Corporate Governance in China und beleuchtet die verschiedenen Phasen des Aufbaus eines modernen CG-Systems. Besonderes Augenmerk liegt auf der Sonderform des Two-Tier Systems, die in China praktiziert wird. Hier werden auch die internen und externen Governance-Mechanismen analysiert, die in China zum Einsatz kommen.
Im Zentrum der Arbeit steht der Chinesische Corporate Governance Kodex (CCGK). Dieser wird sowohl in Bezug auf seine allgemeinen Eckpunkte als auch auf seine substanziellen Regelungen detailliert untersucht. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede des CCGK zu den G20/OECD-Grundsätzen der CG aufgezeigt. Darüber hinaus werden kritische Stimmen aus der Forschung zur aktuellen Fassung des CCGK berücksichtigt.
Die Arbeit endet mit der Präsentation von Handlungsempfehlungen für die CSRC, um den CCGK in Zukunft weiterzuentwickeln und die CG in China zu verbessern.
Die Arbeit konzentriert sich auf Themen wie Corporate Governance, Chinesischer Corporate Governance Kodex (CCGK), G20/OECD-Grundsätze der CG, Two-Tier System, Stakeholder, Mehrheitsaktionär, Minderheitsaktionär, Umweltschutz, soziale Verantwortung, Offenlegung, Transparenz, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare