Bachelorarbeit, 2017
44 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit analysiert die Entscheidungsfindung des UN-Sicherheitsrats im Syrienkonflikt aus rationalistischer und konstruktivistischer Perspektive. Sie beleuchtet die unterschiedlichen Handlungslogiken, die im Entscheidungsprozess zum Tragen kommen, und untersucht die Bedeutung von Normen, Interessen und Präferenzen im anarchischen System der internationalen Beziehungen.
Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt den aktuellen Syrienkonflikt im Kontext der internationalen Friedens- und Sicherheitspolitik dar. Das zweite Kapitel erläutert die Rolle des UN-Sicherheitsrats als Hauptorgan der Vereinten Nationen, einschließlich seiner Geschichte, seiner Funktion und seiner Entscheidungsmechanismen. Dabei wird auch die Bedeutung der UN-Charta sowie die Syriendebatte mit den entsprechenden Resolutionen und Positionen der Mitgliedsstaaten beleuchtet.
Kapitel 3 stellt zwei unterschiedliche Ansätze zur Analyse von Entscheidungen in internationalen Beziehungen vor: den rationalistischen und den konstruktivistischen Institutionalismus. Die beiden Ansätze werden anhand ihrer Grundprinzipien, Annahmen und ihrer unterschiedlichen Perspektiven auf Normen, Interessen und Präferenzen im internationalen System dargestellt.
Das vierte Kapitel analysiert die Entscheidungsfindung des UN-Sicherheitsrats im Syrienkonflikt anhand der beiden vorgestellten Ansätze. Dabei werden die rationalistische und konstruktivistische Logik sowie die Rolle von Normen, Interessen und Präferenzen im Entscheidungsprozess beleuchtet.
UN-Sicherheitsrat, Syrienkonflikt, Internationales Regime, Rationalistischer Institutionalismus, Konstruktivistischer Institutionalismus, Normen, Interessen, Präferenzen, Entscheidungsfindung, Resolutionen, Veto, Nationalinteressen, Internationale Sicherheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare