Diplomarbeit, 2007
129 Seiten, Note: 1,3
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, ob innerhalb des Berliner Mietshauses, einem prägenden Element der Stadtentwicklung im 19. Jahrhundert, heute noch kleinräumige soziale, demografische oder ethnische Unterschiede zwischen den Bewohnern von Vorder- und Hinterhäusern auftreten. Die Untersuchung soll Aufschluss darüber geben, welche Faktoren die Bewohnerverteilung innerhalb der Gebäude beeinflussen und welche Folgen diese für die soziale und demografische Entwicklung der Stadtgebiete haben.
Die Arbeit fokussiert auf die Untersuchung der kleinräumlichen Unterschiede zwischen den Bewohnern von Vorder- und Hinterhäusern innerhalb des Berliner Mietshauses. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind: Segregation, Sozialraum, Sozialstruktur, Bevölkerungsstruktur, Baustruktur, Demografie, Wohnungsgröße, Wohnmobilität, Ausstattungsmerkmale, Mietpreis, Wohnstandortwahl, Nachbarschaft, Kontaktintensität, Wohnzufriedenheit, Wohnungsleerstand, Stadterneuerung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare