Masterarbeit, 2020
85 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit "Achtsamkeit in der Führung: Hype oder zusätzlicher Erkenntnisgewinn? Eine kritische Bestandsaufnahme" untersucht das Konzept der achtsamen Führung, analysiert dessen Potenziale und Kritikpunkte und liefert einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand. Das Ziel ist es, herauszufinden, ob und inwiefern Achtsamkeit in der Führung einen Hype oder zusätzlichen Erkenntnisgewinn darstellt.
Das zweite Kapitel behandelt die Grundlagen der Achtsamkeit und Führung. Es definiert Achtsamkeit, beleuchtet ihren Ursprung und ihre Entwicklung und stellt die Achtsamkeitspraxis vor. Anschließend werden Führung und deren derzeitige Bedingungen und Herausforderungen beleuchtet.
Das dritte Kapitel präsentiert das Konzept der achtsamen Führung, sowohl als "Mindful Leadership" als auch durch die Integration von Achtsamkeit in verschiedene moderne Führungsansätze. Die Rolle der achtsamen Haltung in Bezug auf Authentische Führung, Transformationale Führung, Dienende Führung, Emotionale Führung, Gesundheitsorientierte Führung und Spirituelle Führung wird erläutert.
Das vierte Kapitel gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand im Bereich der Achtsamkeit. Es beleuchtet das Forschungsinteresse an Achtsamkeit, präsentiert Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und den Gesundheitswissenschaften und diskutiert kritische Punkte der Achtsamkeitsforschung.
Das fünfte Kapitel analysiert die Wirkungen von Achtsamkeit im Führungskontext. Es betrachtet die Auswirkungen von Achtsamkeit auf die menschliche Funktionsweise und die resultierenden positiven Effekte auf das Wohlbefinden von Führungskräften, deren Arbeitsverhalten, Führungsverhalten, Interaktion mit Mitarbeitern und die Auswirkungen auf die Mitarbeiter.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter Achtsamkeit, Führung, Führungsverhalten, Kompetenz, MBSR, Meditation, Stressmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare