Diplomarbeit, 2020
55 Seiten, Note: A
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den heutigen Überresten der oberirdischen Bogenkonstruktionen antiker Aquädukte in der Stadt Rom. Untersucht werden die Aquädukte, die zwischen 312 v. Chr. und 226 n. Chr. erbaut wurden. Spätere Modifikationen werden als Teil der Geschichte des Aquädukts erwähnt, bilden aber keinen Gegenstand der Untersuchung und werden im Text nicht im Detail behandelt. Oberirdische Konstruktionen, hauptsächlich in Form von Bogenreihen und Mauern, die den Wasserkanal über dem Boden führen, sind seltener als unterirdische Elemente des Aquädukts. Während des größten Teils ihrer Strecke floss das Wasser durch einen unterirdischen Kanal, dessen Konstruktion deutlich einfacher in der Ausführung, Wartung und Instandhaltung war und zudem zusätzliche Sicherheit für die ununterbrochene Versorgung in unruhigen Zeiten bot. Mit der Entwicklung der Bautechnik nahm die Länge der Abschnitte zu, die der Wasserkanal auf Bogenkonstruktionen zurücklegte. Dies hing nicht nur mit einer besseren Konstruktion zusammen, sondern auch mit einer größeren politischen Stabilität in der Zeit, in der diese Bögen errichtet wurden, sowie mit der Möglichkeit, den Weg auf diese Weise zu verkürzen: Ältere Aquädukte umrundeten schwieriges Gelände, während neuere dies nicht mehr mussten.
Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselbegriffe: römische Aquädukte, Wasserversorgung, Bautechnik, Archäologie, Stadtgeschichte, Rom, Überreste, Architektur, historische Stätten, Denkmalschutz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare