Bachelorarbeit, 2020
58 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit untersucht, inwiefern kompetenzorientierte politische Bildung in der Volksschule auch in einem globalen Kontext, im Sinne von Global Citizenship Education, möglich ist. Sie setzt Erkenntnisse aus der Fachliteratur zum Konzept in Bezug zu fachdidaktischen und normativen Grundlagen zur politischen Bildung in Österreich. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen und der Analyse von Studienergebnissen werden elf Gelingenskriterien vorgestellt.
Die Einleitung stellt die Problematik des geringen Bezugs zur Globalität in der politischen Bildung der Volksschule dar und führt das Konzept der Global Citizenship Education als möglichen Lösungsansatz ein. Das zweite Kapitel bietet einen Überblick über Global Citizenship Education im Zusammenhang mit politischer Bildung in der Volksschule, beleuchtet verschiedene Ansätze und definiert die Begriffe Citizen und Global Citizen. Kapitel drei fasst ausgewählte Studienergebnisse zu den Einstellungen von Volksschullehrer*innen und den politischen Vorstellungen von Volksschulkindern zusammen. Kapitel vier analysiert normative Vorgaben und fachdidaktische Grundlagen zur politischen Bildung in der Volksschule in Österreich. Kapitel fünf untersucht, wie die Förderung politischer Kompetenzen im Rahmen von Global Citizenship Education in der Volksschule erfolgen kann.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen politische Bildung, Global Citizenship Education, Kompetenzorientierung, Volksschule, Österreich, Lehrer*innenrolle, Internationale Schulpartnerschaft, kritische Sichtweise. Zentral sind die Analyse von normativen Vorgaben und fachdidaktischen Grundlagen, sowie die Präsentation von Gelingenskriterien für eine erfolgreiche Umsetzung von Global Citizenship Education im politischen Bildungsunterricht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare