Masterarbeit, 2020
79 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit befasst sich mit islamischer Kunst und ihren religionspädagogischen Möglichkeiten. Das Hauptziel ist es, einen Einblick in das islamische Kunstwesen zu geben und aufzuzeigen, wie man Kunst im islamischen Religionsunterricht nahbar machen kann. Dabei liegt der Fokus auf der bildenden Kunst, wobei verschiedene Kunstformen wie Architektur, Malerei, Teppichkunst, Bildhauerei und Kalligraphie behandelt werden. Die Arbeit beleuchtet den interkulturellen und interreligiösen Mehrwert der Kunst und zeigt auf, wie Kunst Menschen verbinden kann.
Islamische Kunst, Religionspädagogik, Bildende Kunst, Architektur, Moschee, Medrese, Malerei, Teppichkunst, Bildhauerei, Kalligraphie, Musik, Poesie, Darstellende Kunst, Theater, Film, Rap-Musik, Interkulturelle Bildung, Interreligiöse Bildung, Ästhetik, Kunstpädagogik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare