Bachelorarbeit, 2020
68 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelor-Thesis befasst sich mit den Einsatzpotenzialen von Data Mining zur Verbesserung des Customer-Relationship-Managements (CRM). Ziel ist es, aufzuzeigen, wie Data Mining Methoden und Technologien eingesetzt werden können, um Kundenbeziehungen zu optimieren und den Unternehmenserfolg zu steigern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekte des Datenschutzes im Kontext von Data Mining und CRM diskutiert. Kapitel 3 befasst sich mit den unternehmerischen Anforderungen an CRM-Systeme, sowohl organisatorisch als auch technisch. Kapitel 4 führt in das Customer-Relationship-Management (CRM) ein und beleuchtet die kundenbasierte Unternehmensstrategie sowie verschiedene CRM-Systemtypen. Kapitel 5 widmet sich dem Thema Data Mining, mit einer Beschreibung von Knowledge Discovery in Databases (KDD) und den dazugehörigen Prozessen CRISP-DM und SEMMA, sowie einer Diskussion der künstlichen Intelligenz und des Text Mining.
Kapitel 6 analysiert die Nutzungspotenziale von Data Mining im CRM, mit einem Fokus auf verschiedene Methoden wie Klassifikation/Prognose, Segmentierung und Abhängigkeitsentdeckung. In Kapitel 7 werden Einsatzmöglichkeiten von Data Mining in CRM-Schlüsselbereichen wie Vertrieb, Marketing und Service vorgestellt. Kapitel 8 schließlich beleuchtet den Einsatz von Data Mining im Kundenbeziehungs-Lebenszyklus, mit einem Fokus auf die Phasen des Interessentenmanagements, Kundenbindungsmanagements und Rückgewinnungsmanagements.
Data Mining, Customer Relationship Management (CRM), Kundenbeziehung, Datenanalyse, Knowledge Discovery in Databases (KDD), CRISP-DM, SEMMA, Künstliche Intelligenz (KI), Text Mining, Vertrieb, Marketing, Service, Kundenbindung, Rückgewinnung, Datensicherheit, Datenschutz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare