Bachelorarbeit, 2019
46 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit untersucht die Rolle jüdischer Frauen in der Öffentlichkeit im Spätmittelalter in Aschkenas anhand von vier historischen Quellen. Die Arbeit analysiert, welche Rollen diese Frauen einnehmen und ob gemeinsame Faktoren für das Erlangen dieser Rollen feststellbar sind. Die zentrale Forschungsfrage analysiert das Erklärungspotenzial des prozeduralen Machtbegriffs nach Foucault.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Erkenntnisinteresse, die Forschungsfragen, das Forschungsdesign und den Aufbau der Arbeit darstellt. Das zweite Kapitel erläutert die angewandte Methodologie, die sowohl die Literaturrecherche als auch die Textanalyse umfasst. Kapitel drei gibt einen historischen Überblick über Aschkenas, die Beziehung zwischen Christen und Juden im Spätmittelalter und die wirtschaftlichen Tätigkeiten von Juden. Kapitel vier behandelt die Situation jüdischer Frauen im Spätmittelalter, inklusive Bildung, sozialer Stellung und Geschäftstätigkeit. Das fünfte Kapitel widmet sich theoretischen Hintergrundmodellen, darunter die Textanalyse nach Gabrielle Spiegel und der prozedurale Machtbegriff nach Foucault. Das sechste Kapitel stellt die zu beforschenden historischen Subjekte vor, bevor Kapitel sieben die Ergebnisse der Arbeit präsentiert. Die Arbeit schließt mit einer Conclusio.
Jüdische Frauen, Spätmittelalter, Aschkenas, Prozedurale Macht, Foucault, Themenanalyse, Quellenanalyse, Gemeindebeamtin, Geldleiherin, Verhandlerin, Vermögen, soziale Stellung, wirtschaftliche Tätigkeiten, historische Quellen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare