Bachelorarbeit, 2020
87 Seiten, Note: 1,4
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Besteuerung der digitalen Wirtschaft und analysiert die Anpassung traditioneller Besteuerungsmethoden im Kontext der digitalen Transformation. Sie untersucht die Herausforderungen, die durch die neuen Geschäftsmodelle der digitalen Wirtschaft für die Zuordnung von Besteuerungsrechten entstehen, und beleuchtet die aktuellen Ansätze und Entwicklungen der OECD und der Europäischen Union, um diese Herausforderungen zu bewältigen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Besteuerung der digitalen Wirtschaft ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der globalen Digitalisierung. Im zweiten Kapitel werden die grundlegenden Probleme bei der Zuordnung von Besteuerungsrechten hinsichtlich moderner Geschäftsmodelle sowie die Definitionen von Betriebsstätte und digitaler Wirtschaft beleuchtet. Das dritte Kapitel behandelt die Ansätze und Entwicklungen der OECD/G20 im Rahmen des BEPS-Projekts, insbesondere das Zwei-Säulen-Modell mit seinen beiden Säulen "Pillar One" und "Pillar Two", und analysiert die Fortschritte und Herausforderungen der OECD-Arbeit. Das vierte Kapitel stellt weitere Ansätze und Verträge im Kontext der Besteuerung der digitalen Wirtschaft vor, darunter die Ansätze der Europäischen Union und unilaterale Vorgänge einzelner Staaten. Die Würdigung und der Ausblick im fünften Kapitel bewerten die bisherigen Entwicklungen und geben einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und Trends im Bereich der Besteuerung der digitalen Wirtschaft.
Digitale Wirtschaft, Besteuerung, Betriebsstätte, BEPS-Projekt, OECD, G20, Pillar One, Pillar Two, Europäische Union, Signifikante digitale Präsenz, Digitalsteuer, Unilaterale Vorgänge.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare