Bachelorarbeit, 2020
48 Seiten, Note: 1,7
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der umsatzsteuerrechtlichen Unternehmereigenschaft von juristischen Personen des öffentlichen Rechts (JPÖR). Sie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Auslegung des § 2b UStG, der die Unternehmereigenschaft von JPÖR unter bestimmten Bedingungen einschränkt. Die Arbeit zielt darauf ab, die komplexe Thematik der Umsatzbesteuerung öffentlicher Einrichtungen zu beleuchten und die Auswirkungen der Neuregelung des § 2b UStG zu verdeutlichen.
Das erste Kapitel gibt einen Überblick über die Regelung des § 2b UStG, beleuchtet den Grund der Neuregelung und vergleicht die alte Rechtslage mit der neuen. Kapitel 2 erklärt das System der Umsatzbesteuerung, die Ziele und die Funktionsweise. Kapitel 3 beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen des § 2b UStG im Kontext der europäischen Steuerharmonisierung. Kapitel 4 widmet sich der Unternehmereigenschaft von JPÖR, untersucht den allgemeinen Unternehmerbegriff und die Einschränkungen nach § 2b UStG.
Juristische Personen des öffentlichen Rechts (JPÖR), Umsatzsteuer, § 2b UStG, Unternehmereigenschaft, hoheitliche Tätigkeit, wirtschaftliche Tätigkeit, Wettbewerbsverzerrung, Steuerharmonisierung, Mehrwertsteuersystemrichtlinie, Vorsteuerabzug.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare