Diplomarbeit, 2008
98 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Öffnung des Postmarkts in der Europäischen Union und ihren Auswirkungen auf verschiedene Bereiche, wie den Wettbewerb, den Arbeitsmarkt und die Kunden. Die Arbeit analysiert die historischen Entwicklungen des Postmonopols in Deutschland und Großbritannien und untersucht die Argumente für und gegen die Liberalisierung des Postmarkts.
Die Einleitung führt in die Problemstellung der Diplomarbeit ein und erläutert die Ziele und die Vorgehensweise. Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" behandelt wichtige Begriffe wie Monopol, Regulierung, Liberalisierung und Harmonisierung, die für das Verständnis der Postmarktöffnung relevant sind.
Das Kapitel "Historie des Postmonopols" beleuchtet die Entwicklung des Postmonopols in Deutschland und Großbritannien. Im Kapitel "Öffnung des Postmarkts in der EU" wird die EU-Richtlinie für Postdienste vorgestellt und die Argumente für und gegen die Liberalisierung des Postmarkts diskutiert. Es werden auch die Entwicklungen in verschiedenen Mitgliedstaaten, wie Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Schweden, näher betrachtet. Das Kapitel "Status quo der Liberalisierung" fasst die aktuellen Entwicklungen zusammen.
Das Kapitel "Auswirkungen der Öffnung des Postmarkts in der EU" analysiert die Folgen der Liberalisierung auf den Wettbewerb, den Arbeitsmarkt, die ehemaligen Monopolisten und die Kunden. Das Fazit und der Ausblick runden die Diplomarbeit ab und fassen die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse zusammen.
Postmarkt, Öffnung, Liberalisierung, Monopol, Regulierung, EU-Richtlinie, Wettbewerb, Arbeitsmarkt, Kunden, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Schweden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare