Diplomarbeit, 2002
144 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Technologietransfer in der kommunalen Abwasserbehandlung aus Deutschland in Länder Mittel- und Osteuropas. Sie untersucht die Möglichkeiten und Grenzen dieses Transfers vor dem Hintergrund der EU-Erweiterung und dem Willen deutscher Fachunternehmen, neue Märkte zu erschließen.
Das erste Kapitel der Diplomarbeit beschreibt die Eingrenzung des Themas und die Begriffsbestimmung von Technologietransfer und Markt. In Kapitel 2 wird der Aufbau der Arbeit erläutert, wobei die Abgrenzung der Leistungsbereiche und die Ziele der Marktteilnehmer im Fokus stehen. Kapitel 3 analysiert die Situation der kommunalen Abwasserbehandlung in Deutschland, Polen und Bulgarien, wobei die gesetzlichen Grundlagen, die volks- und betriebswirtschaftliche Situation, die geographischen und landeskulturellen Gegebenheiten sowie die technischen Aspekte betrachtet werden. Kapitel 4 widmet sich der Entwicklung und Anwendung des Analysesystems SYMAKA, das auf Basis von Checklisten eine systematische Marktanalyse ermöglicht.
Technologietransfer, kommunale Abwasserbehandlung, EU-Erweiterung, Abwassermarkt, Deutschland, Polen, Bulgarien, SYMAKA, Marktanalyse, Leistungsbereiche, Checklisten, AquaDialog.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare