Magisterarbeit, 2008
107 Seiten, Note: 1,7
Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF
Die vorliegende Magisterarbeit widmet sich der Analyse der intertextuellen Bezüge im Filmszenario "Hoffmannniana" von Andrej Tarkowskij zum Werk und Leben von E.T.A. Hoffmann. Ziel ist es, die Quellenlage des Filmszenarios zu beleuchten und die Intertextualität der Arbeit zu untersuchen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Nutzung von Hoffmanns Texten und Lebenserfahrungen als prätextuelle Elemente in Tarkowskijs filmischer Vision.
Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Intertextualität, E.T.A. Hoffmann, Andrej Tarkowskij, "Hoffmannniana", Filmszenario, Prätext, Kontext, Tagebücher, Briefe, Kunstgeschichte, Filmgeschichte, Russland, Rezeption, Poetik, Symbolik, Literaturwissenschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare