Diplomarbeit, 2008
102 Seiten, Note: 2,3
Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit auf den Arbeitsmarkt. Sie untersucht sowohl die institutionellen Rahmenbedingungen und das Migrationspotential als auch die ökonomischen Grundlagen der Arbeitnehmerfreizügigkeit. Ziel ist es, die Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit auf Löhne und Beschäftigung zu analysieren und die Erfahrungen verschiedener Länder mit uneingeschränkter Arbeitnehmerfreizügigkeit zu untersuchen. Schließlich wird der „Fall Deutschland“ beleuchtet, indem die Auswirkungen der durch die Übergangsfristen eingeschränkten Arbeitnehmerfreizügigkeit auf den deutschen Arbeitsmarkt analysiert werden.
Das erste Kapitel behandelt die europäischen Rahmenbedingungen zur Förderung der Arbeitnehmerfreizügigkeit und die Übergangsregelungen. Es beleuchtet den Begriff der Arbeitnehmerfreizügigkeit und untersucht das Migrationspotential bei vollkommener Arbeitnehmerfreizügigkeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit den ökonomischen Grundlagen der Arbeitnehmerfreizügigkeit. Es analysiert die Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit auf Löhne und Beschäftigung, sowohl im Fall eines homogenen als auch eines heterogenen Produktionsfaktors. Das dritte Kapitel untersucht die internationalen Erfahrungen mit uneingeschränkter Arbeitnehmerfreizügigkeit in Großbritannien, Schweden und Irland. Das vierte Kapitel schließlich widmet sich dem „Fall Deutschland“ und analysiert die Auswirkungen der durch die Übergangsfristen eingeschränkten Arbeitnehmerfreizügigkeit auf den deutschen Arbeitsmarkt.
Arbeitnehmerfreizügigkeit, Migration, Arbeitsmarkt, Löhne, Beschäftigung, Übergangsregelungen, EU, Deutschland, Ökonomische Analyse, Empirische Ergebnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare