Bachelorarbeit, 2007
65 Seiten, Note: 2
Diese Bachelorarbeit dient als vertiefende Analyse des prozessorientierten Ansatzes, der bereits in der Abhandlung „Prozess- und Qualitätsmanagement für Einrichtungsplaner“ vorgestellt wurde. Ziel ist es, diesen Ansatz auf Tischlereibetriebe anzuwenden, insbesondere im Hinblick auf die Kundenausrichtung und die damit verbundene Qualität. Die Arbeit beleuchtet die relevanten Zusammenhänge zwischen dem Prozessgedanken und der aktuellen Organisationsstruktur in der Tischlerlandschaft. Dabei wird das gesamte Tätigkeitsfeld des Tischlerhandwerks betrachtet, von der Kundengewinnung über den Materialeinkauf und die Lagerung bis hin zur Auslieferung und Montage.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Prozessmanagement, Qualitätsmanagement und Kundenausrichtung im Kontext des Tischlerhandwerks. Zu den wichtigsten Schlüsselwörtern gehören: Tischler, Tischlerbetriebe, Prozesse, Qualität, Kundengewinnung, Kundenbetreuung, Lagerverwaltung, Projektmanagement, prozessorientierte Ansätze, Organisationsstrukturen, Kernkompetenzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare