Bachelorarbeit, 2012
106 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem betrieblichen Rechnungswesen und Controlling in Unternehmen des Bauhauptgewerbes, insbesondere im Hinblick auf mittelständische Bauunternehmen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Die Arbeit untersucht die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Rechnungswesens und Controllings in dieser Branche und analysiert den Einfluss von Kontextfaktoren auf die Unternehmenspraxis.
Die Einleitung präsentiert die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit. Sie skizziert den Rahmen und Gang der Arbeit sowie den Aufbau und Ablauf der empirischen Erhebungen.
Kapitel 2 definiert den Untersuchungsgegenstand der Arbeit, nämlich mittelständische Bauunternehmen im Bauhauptgewerbe. Es beleuchtet die Abgrenzung von Mittelständischen Unternehmen sowohl quantitativ als auch qualitativ und charakterisiert den Bereich des Bauhauptgewerbes. Das Kapitel präsentiert außerdem das Erscheinungsbild der mittelständischen Bauunternehmen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und analysiert die Kontextfaktoren der mittelständischen Bauwirtschaft.
Kapitel 3 befasst sich mit dem betrieblichen Rechnungswesen und seinen Teilgebieten, insbesondere der Kosten- und Leistungsrechnung. Es werden verschiedene Kostenrechnungssysteme vorgestellt und ihre Einsatzmöglichkeiten in Bauunternehmen diskutiert.
Kapitel 4 untersucht das baubetriebliche Rechnungswesen, einschließlich der Unternehmensrechnung, der Baubetrieblichen Kosten- und Leistungsrechnung, sowie der Finanzrechnung. Die Bedeutung der verschiedenen Teilbereiche des Rechnungswesens für die mittelständischen Bauunternehmen der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg wird beleuchtet.
Kapitel 5 beschäftigt sich mit dem Unternehmenscontrolling in mittelständischen Bauunternehmen. Es werden die Grundlagen des Controllings, seine Teilbereiche, Aufgaben und Instrumente erläutert. Die Bedeutung und Umsetzung des Controllings in der Praxis, insbesondere im Bereich des Bauprojektcontrollings, werden im Fokus dieses Kapitels stehen.
Die Arbeit befasst sich mit dem betrieblichen Rechnungswesen und Controlling im Bauhauptgewerbe, insbesondere mit den Herausforderungen und Chancen, die sich für mittelständische Bauunternehmen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg ergeben. Wichtige Schlüsselwörter sind daher: Bauhauptgewerbe, Mittelständische Unternehmen, Kosten- und Leistungsrechnung, Baubetriebliche Kosten- und Leistungsrechnung, Unternehmensrechnung, Finanzrechnung, Controlling, Bauprojektcontrolling.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare