Examensarbeit, 2008
129 Seiten, Note: 1,5
Die Examensarbeit beschäftigt sich mit der Sanierung und Revitalisierung von Bergbaufolgelandschaften im Südraum Leipzig. Ziel der Arbeit ist es, die Landschaft in ihrer physisch-geographischen Einordnung, der historischen Entwicklung des Braunkohleabbaus und den Auswirkungen auf die Umwelt, sowie die Folgen des Strukturwandels in der Region zu beleuchten. Dabei stehen die Sanierungsprozesse nach 1990 und die Entwicklung neuer Nutzungsmöglichkeiten im Fokus.
Die Arbeit beginnt mit einer physisch-geographischen Einordnung des Südraums Leipzig, die die geologischen und klimatischen Bedingungen beleuchtet, sowie die Vegetation und das Relief der Region. Anschließend wird die Bedeutung des Braunkohlebergbaus in Deutschland und speziell im Südraum Leipzig dargestellt. Im Fokus steht die Entwicklung des Bergbaus von seinen Anfängen bis 1990, die Auswirkungen auf die Landschaft und die Bevölkerung, sowie die Sanierungsprozesse und die Neunutzung der Bergbaufolgelandschaften. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen des Strukturwandels und die Entwicklung von Nutzungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich Tourismus, Industrie und Naturschutz.
Braunkohlebergbau, Bergbaufolgelandschaft, Südraum Leipzig, Rekultivierung, Revitalisierung, Strukturwandel, Tourismus, Industrie, Naturschutz, Umweltfolgen, Wasserhaushalt, Gesellschaftliche Umwälzungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare