Magisterarbeit, 2002
227 Seiten, Note: 2,0
Die Magisterarbeit zielt darauf ab, die sprachliche Vorgeformtheit in einer Fachtextsorte, dem EG-Vertrag, kontrastiv zu analysieren. Im Fokus steht dabei der Vergleich der deutschen und französischen Fassung des Vertrags unter Berücksichtigung der einschlägigen Vertragsänderungen durch den Vertrag von Nizza 2001. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Sprache als Integrationsfaktor im europäischen Kontext und die besondere Rolle von Mehrsprachigkeit in EU-Dokumenten.
Die Einleitung führt in das Thema der Magisterarbeit ein und erläutert die Relevanz von Sprachvergleich im europäischen Kontext. Kapitel 1 stellt das Analyseobjekt, den EG-Vertrag, sowie die Analysemethodik vor. Es werden die Besonderheiten des EG-Vertrags als übersetzungsäquivalenter, juristischer Paralleltext hervorgehoben und die Bedeutung von Vorgeformtheit als Indikator juristischen Sprachgebrauchs erläutert. Kapitel 2 untersucht die unterschiedlichen Ausprägungen von Vorgeformtheit als translinguales Phänomen, insbesondere in Bezug auf Phraseologizität und Textsorten/Textmuster. Es wird die außersprachliche Motiviertheit von Vorgeformtheit beleuchtet und die Makrostruktur des EG-Vertrags als Fachtextsorte völkerrechtlicher/internationaler Vertrag analysiert. Schließlich fasst Kapitel 3 die theoretischen Implikationen von Vorgeformtheit im EG-Vertrag und das kontrastive Analyseinteresse zusammen.
Die Magisterarbeit befasst sich mit den Themenbereichen Fachtextsortenforschung, Phraseologie, Translationswissenschaft, Formulierungs- und Texttheorie, Fachtextlinguistik, Textproduktionsforschung, Sprachvergleich, Kontrastive Linguistik, Europäische Union, EG-Vertrag, Mehrsprachigkeit, Vorgeformtheit, Makrostruktur, Mikrostruktur, Präambel, Schlußformeln, Textmuster, Juristischer Sprachgebrauch.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare