Diplomarbeit, 2007
129 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Antipsychiatrie und zielt darauf ab, die sozialisationsbezogene Denktradition dieser Bewegung zu beleuchten. Dabei wird die Kritik an der klassischen Psychiatrie und die Forderung nach einer menschenzentrierten Therapieform im Vordergrund stehen.
Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der eigenen Motivation für die Beschäftigung mit der Antipsychiatrie. Es folgt eine Einführung in den Begriff der Sozialisation und seine Bedeutung in der Entwicklung des Menschen, wobei auch die kulturanthropologische Perspektive auf diese Thematik einbezogen wird.
Im zweiten Teil der Arbeit wird ein Abriss der englischen Antipsychiatrie gegeben, wobei die Positionen von Ronald D. Laing und David Cooper im Zentrum stehen. Die Kritik an der traditionellen Psychiatrie und die Forderung nach einer neuen Sichtweise auf psychische Krankheit werden dabei diskutiert.
Der dritte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Sozialisationstheorie in der Antipsychiatrie, wobei der Fokus auf der Familie und den sozialen Zusammenhängen liegt. Die Entstehung von Schizophrenie im Kontext der Familie und die Auswirkungen von „Double-Bind“-Situationen werden beleuchtet. Außerdem wird Coopers Kritik an der Erziehung und seine Forderung nach einer Revolution von Liebe und Beziehung präsentiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen und Themen: Antipsychiatrie, Sozialisation, Schizophrenie, Familie, Interaktion, Double-Bind, Beziehung, Krankheit, Therapie, Menschlichkeit, Selbstbestimmung, Kritik der Psychiatrie, Erziehung, Revolution.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare